Zum Schwarzen Schiff.
WICHTIGE NEUIGKEITEN!
Liebe Gäst:innen, liebe Freund:innen,
wir möchten euch informieren, dass unser Pop-Up „zum Schwarzen Schiff“ mit Saisonende am 12. Oktober vorerst schließt.
Das heißt: das Kapitel am schönsten Platz an der Donau geht aktuell zu Ende – aber nur, um Platz für Neues zu schaffen.
Denn nach einem geplanten Umbau gibt es gute Chancen, dass das Schwarze Schiff in Zukunft wieder in Alt-Urfahr ablegt.
Mit einem großen Dankeschön blicken wir auf eineinhalb wunderbare Jahre zurück und richten diesen Danke an unser großartiges Team für den unermüdlichen Einsatz und natürlich an euch alle fürs Dabeisein und Genießen .
Wir freuen uns, euch bald wieder willkommen heißen zu dürfen!
Unsere Philosophie.
Im Wirtshaus „Zum Schwarzen Schiff“ gibt es Wirtshausklassiker, täglich und wöchentlich wechselnde Spezialitäten, als auch unser hervorragendes Sonntagsbratl. Dazu servieren wir eine Auswahl an regionalen Bieren und handverlesene Weine aus Österreich, Italien, Deutschland, Frankreich und mehr – ohne Schnickschnack, dafür mit Charakter.
Wir haben kochen gelernt und auch nicht verlernt – daher kommt unsere Küche ohne Geschmacksverstärker und Fertigprodukte aus!
Bei uns kommen alle Produkte frisch an und werden sorgfältig von unseren Mitarbeiter*innen zubereitet.
Das Bioschnitzerl wird bei uns in Butterschmalz gebacken und mit Preiselbeeren und Biopetersilienerdäpfeln serviert. Die Rindsuppe wird mit Rinderzunge, Ochsenschlepp und Kochfleisch von Biofleisch Sonnberg gekocht. Die Frittaten werden von Hand geschnitten und auch in die hausgemachten Süßspeisen kommen nur Bio-Zutaten.
Wir arbeiten seit Jahren mit Freund*innen und ausgewählten Produzent*innen zusammen. Wir sind stolz viele Bio- und nachhaltig arbeitende Betriebe unterstützen zu können.
Eine kleine Übersicht über unsere Lieferant:innen:
Bio-Schweinefleisch – Biohof Thomabauer
Bio-Enten – die Eiermacher
Bio Rindfleisch – Sonnberg Biofleisch
Bio Gemüse, Obst und Kräuter – Gutshof Midanaund Gegenleitner
Brot – Traditionsbäckerei Brandl
Bio Mehl & Getreide – Hafner zu Wanzbach
Fische – Gusentalforelle
Freilandeier – Leitner
Getränke: Bio Pedacola, Reisetbauer, Hirschvogel, Stiftsbrauerei Schlägl
Nonfood Artikel und einige Kleinigkeiten – Transgourmet